Mittwoch, 4. März 2015

The New Generation of Tomorrow! - #1 Daniel Vitt

Wie manche von den Lesern, Konsumenten, diverse Konsorten die meinen Blog verfolgen und das ganze am End sogar auch noch lesen, usw. sicher schon mitbekommen haben, oder es durch irgendwelche Personen über die 5. Ecke mal so beiläufig gehört haben, liegen mir "Newcomer" der Szene sehr am Herzen!
Ich starte hier, jetzt, at the moment und heute mit einer neuen Vorstellungsreihe, die ich parallel zu den anderen Posts, noch rein schieben werde! (HAHA, was'n Wortspiel! Mal kurz dafür in die Hände geklatscht!)

This is the new Generation of TOMORROW!

# 1 Daniel Vitt


Diese dufte Type  hier, wurde 1996 als "Daniel Vitt" in die Welt gesetzt und auf die Menschheit losgelassen. Er wohnt in der Nähe des niedlichen Städtchens Bad Kissingen, das in Unterfranken/Bayern seinen Standort hat.
Relativ junger Hüpfer, der mittlerweile die Volljährigkeit in Deutschland erreicht hat und somit irgendwie auch (beschränkt) tun und lassen kann, worauf er grad so Bock hat.

Bewusst habe ich das Kerlsche hier grad an den Anfang gesetzt und als Ersten auserkoren, denn ich habe quasi seinen Werdegang und die kleinsten Fehlgriffe des Anfangs mitbekommen und mit erlebt, hautnah, live und vollkommener Farbpalette - natürlich in höchster Auflösung!

Die elektronische Tanzmusik allgemein hat es ihm schon sehr früh angetan und er hat mittels Muttizettels, Aufsichtspersonen, usw. schon gewisse "große Veranstaltungen" im Kreis Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, und sonstigen Pampas besucht und sich für das Ganze dahinter und auch, was so vor den DJ Pults abgeht, begeistert.
Gepackt und in den Bann bezogen von diesen Klängen und Frequenzen, wollte er voller Motivation das Handwerk eines DJ's beherrschen und erlernen und hat sich schon an dem Equipment von Freunden probiert und versucht.
Mit dem Verlangen nach Mehr, mehr und nochmals MEEEEHR(!) hat er sich einen Controller zugelegt, sich selbst sehr viel angeeignet und natürlich auch durch Hilfe von seinen Hoodhomies diverse Tricks, Tipps, Kniffe und Handgriffe gezeigt, gelernt und empfohlen bekommen!
Daniel hat sich mit den verschiedensten Stilrichtungen auseinandergesetzt, sich auch in diesen versucht und seine Persönlichkeit gesucht!

Heute, nach gefühlten drölfdrillionen Stunden der Übung und des Einholens von Meinungen aus seiner Hood, seiner Nicht-Hood, seinem allgemeinem sozialen Umfeld und seiner Freunde könnte man stolz verkünden, bzw. öhöh, ich KANN es verkünden: Minimal, Deep House, Tech House, Techno (Banging Techno, Dark/Industrial Techno) gehören zu den Stilen, die er auf die Anlage projeziert, sodass da halt eben Musik aus den Boxen kommt!

Bei Daniel muss ich ganz ehrlich sagen, bin ich mehr als nur stolz, seine Selbstfindungsphase in den mittlerweile 903846583245 existierenden Stilrichtungen von Techno, seinen persönlichen Werdegang und seine Anfänge mit erlebt zu haben und zu sehen, was aus ihm geworden ist, bzw. was er aus sich selbst, aus dem was er sich angeeignet und auch beibringen lassen hat und aus seinem Potenzial gemacht und wachsen, oder auch werden, lassen hat!

Von meiner Seite aus habe ich noch folgendes hin zu zufügen: Ich schätze die Leute, die so hart von der Musik - dem Techno - der elektronischen Tanzmusik - bla bla Musik in den Bann gezogen werden, sodass sie eine derart dicke Motivation entwickeln das, was der Typ auf der, der und dieser jenen Dingsda Veranstaltung hinter der Technik am DJ Pult grad fabriziert, selbst zu können. Diese Leute WOLLEN es können und diese Leute setzen sich, wenn es sein muss, gottverdammte keine Ahnung wie viele tausende von Stunden auf ihren fetten Arsch und lernen diese Technik!
Es begeistert sie noch! Die Artists und Künstler von morgen haben noch den Willen! Sie haben eine sonderbare und einzigartige Liebe und Leidenschaft entwickelt und würden so einiges dafür tun, um das was sie sich angeeignet haben, auch an den Mann zu bringen!

Daniel hat sich derart ins Zeug gelegt, hat sich selbst mit den absolut oberkrass kritischten Augen gesehen - genauso wie seine Sets usw. die er zuhause aufgenommen hat, quasi so als kleine Promo oder Hörprobe für Außenstehende, hat sich Kritik und Verbesserungsvorschläge zu Herzen genommen, dass man heute - hier und jetzt - einfach mal in die Hände klatschen muss! Am besten direkt mit 'nem standing ovation!
Denn in dieser coolen Socke steckt noch so viel an Potenzial, das man eigentlich nur noch an die Hand nehmen und direkt losziehen muss! Da ist noch so viel an "Reserve" in der Abstellkammer, das ist wirklich unglaublich! 

Es gibt nunmal Menschen, Artists, Künstler, Producer, sonstige in der Branche tätige menschenähnliche Wesen, denen man es während dem Spielen ansieht, dass sie es mit so viel Herz machen, mit so viel Liebe und eigentlich noch viel mehr können möchten, aber beispielsweise technisch etwas begrenzt sind, oder auch durch andere Menschen so zurückgehalten und unterdrückt werden - wie durch etwa absichtlicher schlechter Kritik, bla - dass sie sich nicht trauen und lieber auf dem Stand bleiben, bei dem man grad gemütlich ein kleines Kaffeekränzchen eingelegt hat und mal die Füße baumeln lässt, weil aus dem Grund halt einfach so!

Den Künstlern von Morgen sollte man aber keinesfalls so eine Pause einlegen lassen! Ganz einfach erklärt warum: Diese Leute haben einen so starken Willen, dass sie von Anfang an einen Turboschalter umgelegt haben, und einfach mehr und mehr und noch mehr an Wissen in sich reinfressen wollen, dass sich das in aller Ruhe in den Gängen des unendlichen Labyrinth des Gehirns niederlassen und verinnerlichen lassen können.
Leute, wie Daniel haben es nicht verdient, dass man sie auf dem Willen, der Motivation und der Liebe zur Musik und zu dem, was sie machen, einfach so sitzen lässt!
NEIN!
Daniel und alle anderen Newcomer sollte man an den Mann bringen, mehr in den Fokus der Szene katapultieren und ihnen die Möglichkeit bieten, sich weiter zu entwickeln!
Man sollte ihnen die Möglichkeit bieten das zu lernen, was sie lernen möchten - und mein Gott, man sollte sie einfach spielen lassen!

So, mal so viel zum Thema "Newcomer", serviert mit einem klitzekleinen Einblick auf meine Meinung zu dem Ganzen Geschiss.

Was ich noch zum Herrn Vitt vom Stapel lassen kann:
ICH LIEBE SEINEN SOUND! Ich liebe dieses experimentierfreudige aneinander Reihen von Tracks, wo man eigentlich niemals auf die Idee kommen würde so aus dem Stegreif, das ganze so zu spielen! 
Daniel ist jemand, der all seinen Mut und sein Können rafft und sich einfach mal die Freiheit und Frechheit rausnimmt, einen ganz neuen Stil zu kreieren und zu erschaffen - nämlich SEINEN SOUND! Er versucht durch diese jene und sonstige Frequenzen, die er aufeinander spielt und in diversen Reihenfolgen von sich gibt - mittels des vorhanndenen Equipments - seine Emotionen und generell sein Innersten wieder zu spiegeln. Den Leuten auf der Tanzfläche, oder auch denjenigen die zu Hause irgendwo inner Ecke Wurzeln schlagen und Photosynthese während Chillen betreiben und sich Soundcloud rein ziehen, so zu präsentieren, dass sie es direkt auf anhieb in nur 0,0000001 Sekunden raffen, was er ihnen mit seinem Sound sagen und erzählen will!

Hut ab, Melonen auch, sowie andere Dinge die ihr so auf eurem Kopf rumtragt und dicken, fetten, unterstrichenen Respekt dafür, was Daniel bisher so alles eigentlich auf die Beine gestellt hat!
In regelmäßigen Abständen macht er eine kleine, in einer doch sehr schönen familiären Atmosphäre, Veranstaltung, die er in einer alten Discothek (und glaubt mir, kein Flax jetzt: Diese Diskothek war mal ultra hardcore angesagt und hat quasi theoretisch inkl. quadratisch geboomt, bis zum Geht-nicht-mehr!) zuhause in seiner Heimat aufzieht! Hier stellt er auch Line Up's auf die Beine, die sich gewaschen haben und so manchen Leuten die Kinnlade auf'n Asphalt krachen lassen! Jede kleinste Scheißerei so logisch und perfekt durchdacht, sodass eigentlich für Jedermann der in die elektronische Musikszene involviert ist, auch etwas dabei ist und er eine unvergessliche Nacht durchtanzen kann!

Zuletzt haben wir ihm die Möglichkeit gegeben, bei der "Pirates of Techno Vol. 1" - stattgefunden am 21.02.2015 im Meteor/Lengfurt - auf einem der beiden Floors das Set zum Anfang - also das Opening zu spielen. 
Hier hat er ein so geniales Set rausgeklatscht, die anwesenden Leute haben es einfach nur mit Genuss gefeiert und während dem kompletten Set getanzt!

Meine Wenigkeit und Person ist dermaßen stolz, Daniel die Chance zu bieten direkt in den Fokus mancher eventueller Veranstalter oder anderer Artists zu bringen. Ihm den Support zu geben, den er definitiv verdient hat! Die "Reserven" in der Abstellkammer raus zu holen, und ans Tageslicht zu bringen! 



DIESER NEWCOMER LIEBT DAS, WAS ER MACHT!
Ist mit Herz, Seele und Kopf immer zu 100% dabei!
Steht zu dem, was er macht.
UND(! wohlgemerkt !) setzt sich auf seine 4 Buchstaben und arbeitet wirklich hart an sich und nimmt sich Kritik noch zu Herzen und lehnt es nicht irgendwie arrogant ab like: "PFFFFFT TZZZ MÖÖÖP! Was willst du denn eigentlich von mir? Wer bist du überhaupt?" NOPE! - Er hört sich alles an, verinnerlicht alles und denkt darüber nach und versucht es auch gleich im nächsten Moment auch an zu wenden!

Und ich stehe mit meinem Namen, meiner Person und aus vollkommener 100%iger Überzeugung hinter Daniel und seinem Können!

WORD OF THE DAY!